Vorteile einer regionalisierten Seite

Wie wir anhand einiger Webdesign-Beispiele aus Frankfurt, Offenbach und der hessischen Region gesehen haben, sind regionalisierte Seiten sehr beliebt und weit verbreitet. Doch was nützt es, die eigene Stadt oder Region im Layout zu präsentieren?

Nähe und Verbundenheit zeigen: Nicht nur ist es für einen Webseitenbesucher interessant zu sehen, wie sich diverse Unternehmen im Netz darstellen und positionieren, um sich daraufhin auf ein Unternehmen festzulegen und womöglich einen Kauf zu tätigen bzw. um den Laden vor Ort zu besuchen. Es ist auch eine Chance für Homepagebetreiber, die Nähe und Verbundenheit zur eigenen Stadt auszudrücken und sie evtl. mit dem Besucher zu teilen. Das Zeigen einer gewohnten Umgebung erweckt unweigerlich Sympathie und auch ein Stück weit Vertrauen und Sicherheit. Der Kunde assoziiert zu gewissen Bildern automatisch bestimmte Kompetenzen.

Beispiel: Wenn jemand aus einem ländlichen Gebiet stammt (in diesem Fall handelt es sich um ein Fleischereiunternehmen aus Gemünden) und von dort nur beste Fleischerzeugnisse gewohnt ist, dann verbindet er mit einem ländlichen Layout automatisch eine bessere Qualität der Produkte, weil er dies aus früheren Erfahrungen so gewohnt ist. Diese Form der Beeinflussung spielt sich im Unterbewusstsein des Konsumenten ab und ist eine effektive Art Kunden anzusprechen und sie für die eigenen Produkte zu gewinnen.